am Samstag, 29. November 2025 (1. Adventswochenende) um 19:00 Uhr
Wir möchten mit unserem Konzert gemeinsam mit dem Collegium Musicum Fulda einerseits den ehremamtlichen Kinderhospitzdienst der Malteser und andererseits die Betreuung psychisch kranker Menschen durch die Diakonie unterstützen.
Daher verzichten wir auf den Eintritt und die Solisten auf ihr Honorar.
Im Anschluss an das Konzert bitten wir um eine großzügige Spende für den
Malteser Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst Main-Kinzig-Fulda
und das
Betreuungsangebot für psychisch erkrankte Menschen der Diakonie Fulda.
Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst Main-Kinzig-Fulda

Für Kinder, ihre Familien und Freunde verändert die Diagnose einer lebensverkürzenden Krankheit das bisherige Leben von Grund auf. Die begrenzte gemeinsame Zeit ist kostbar für alle. In Fulda und dem Main-Kinzig-Kreis bietet der Kinderhospizdienst des Malteser Hilfsdienstes Familien in dieser schweren Zeit Unterstützung an.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser nehmen sich Zeit für Familien mit Kindern und Jugendlichen, die eine lebensverkürzende Krankheit haben. Sie unterstützen überall, wo Hilfe nötig ist, und sind Gesprächspartner für die erkrankten Kinder und Jugendlichen, deren Eltern, Geschwister und Freunde. Das Angebot wird überwiegend ehrenamtlich erbracht und ist kostenfrei.
Der Malteser Kinderhospizdienst Main-Kinzig-Fulda wurde Anfang 2013 gegründet. Wir kooperieren mit den KinderPalliativTeams Frankfurt, Kassel und Gießen.
Weitere Informationen zum Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst Main-Kinzig-Fulda finden Sie auf
– der Seite der Malteser Fulda
– auf Facebook und
– im aktuellen Flyer.
Spendenkonto

Empfänger: Malteser Hilfsdienst e.V.
Stichwort: Kinderhospizdienst
IBAN: DE97 3706 0193 4006 4700 80
BIC: GENODED1PAX
Pax-Bank eG Köln
Diakonie Fulda
Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen
Unterstützung für erwachsene Menschen, die psychisch erkrankt sind
Eine psychische Erkrankung kann jeden treffen. In unseren vier Tagesstätten für psychisch erkrankte Menschen bieten wir Betroffenen Unterstützung bei der Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung. Die tagesstrukturierenden Angebote helfen bei der Bewältigung des Lebensalltags und bieten Raum für soziale Kontakte.
Begleitetes Wohnen
Sozialpädagogische Begleitung für psychisch erkrankte Menschen in ihrem Zuhause
Wir unterstützen erwachsene Menschen, die psychisch erkrankt sind und Ihren Lebensalltag nicht mehr alleine bewältigen können. Wir suchen die Menschen in ihrer Wohnung auf und unterstützen sie ganz individuell nach ihrem persönlichen Bedarf, damit sie weiterhin selbstständig zu Hause wohnen können.
Weitere Informationen zu Diakonie Fulda auch den sozialen Medien Facebook , Twitter , Instagram